Erklärung zur Barrierefreiheit
Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung
Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung
Der Kaufprozess in unserem Online-Shop ist darauf ausgelegt, möglichst vielen Nutzern eine einfache und intuitive Bedienung zu ermöglichen. Sie finden die gewünschten Produkte sowohl über die logisch strukturierten Produktkategorien als auch über die leicht zugängliche und leistungsstarke Suchfunktion. Auf den Produktseiten werden alle relevanten Informationen sowie detaillierte Produktbeschreibungen bereitgestellt und individuelle Auswahloptionen sind klar gekennzeichnet. Das Hinzufügen des Artikels zum Warenkorb erfolgt über eine eindeutige Schaltfläche. Ihr digitaler Warenkorb ist jederzeit über das fest positionierte Warenkorb-Symbol im oberen rechten Bereich der Website erreichbar. Er bietet einen transparenten Überblick, ermöglicht die einfache Anpassung von Mengen und das unkomplizierte Entfernen oder Hinzufügen von Produkten. Der weitere Bestellprozess führt Sie klar strukturiert durch die Eingabe der für Bestellung und Lieferung notwendigen Daten, die Auswahl von Liefer- und Zahlungsart bis zum abschließenden Kauf.
Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen
Die digitalen Angebote von Wissner Aktiv Lernen sind so konzipiert, dass sie den gesetzlichen Anforderungen an die Barrierefreiheit in vollem Umfang entsprechen. Die Grundlage hierfür bilden § 3 und § 4 des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und die darauf erlassene BFSG-Verordnung.
Konkret orientieren wir uns an der harmonisierten Norm EN 301 549, wodurch unsere Angebote insbesondere mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) Version 2.2 auf Level AA übereinstimmen.
Unser Ziel ist es, allen Nutzenden – auch Menschen mit körperlichen, sensorischen oder kognitiven Beeinträchtigungen – einen zugänglichen, intuitiven, verständlichen und sicheren Einkauf zu ermöglichen. Dies erreichen wir durch die Umsetzung folgender Kernprinzipien:
Wahrnehmbarkeit:
- Lesbarkeit und Kontrast: Wir verwenden eine gut lesbare Schriftart mit ausreichender Größe und Abständen. Alle Texte und visuellen Elemente verfügen über ausreichende Farbkontraste.
- Alternativtexte: Abbildungen sind mit verständlichen Alternativtexten versehen, ausgenommen rein dekorative Elemente.
Bedienbarkeit:
- Tastaturbedienung: Sämtliche Funktionen auf wissner-aktiv-lernen.com sind vollständig per Tastatur zugänglich. Die Fokusreihenfolge ist logisch und aktive Elemente werden beim Navigieren klar visuell hervorgehoben.
- Touch-Ziele:Interaktive Klick- und Touch-Flächen sind ausreichend groß dimensioniert und bieten genügend Abstand zu anderen Elementen, um die Bedienung zu erleichtern.
- Screenreader-Unterstützung:Die Robustheit unserer Programmierung gewährleistet die einwandfreie Nutzung mit Screenreadern.
Verständlichkeit und Sicherheit:
- Struktur und Sprache: Wir setzen auf klare, logische Strukturen mit kurzen Sätzen und Absätzen.
- Formulare und Prozesse: Der Bestellprozess bietet Ausfüllhilfen zur Autovervollständigung und unterstützt bei fehlerhaften Eingaben mit detaillierten Fehlerbeschreibungen.
Kontinuierliche Qualitätssicherung:
Unsere digitalen Anwendungen werden regelmäßig geprüft und angepasst, um die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben sicherzustellen und die Nutzbarkeit für alle Kundinnen und Kunden stetig zu verbessern.
Wir sind bestrebt, alle Bereiche unseres Shops barrierefrei zu gestalten. Sollten Sie dennoch auf Bereiche stoßen, bei denen die Nutzung unserer Angebote für Sie nicht vollständig barrierefrei möglich ist, bieten wir Ihnen selbstverständlich Unterstützung an: Sie können unseren Kundenservice jederzeit postalisch, per E-Mail oder telefonisch kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Informationen zu erhalten, eine Bestellung abzuschließen oder Unterstützung auf alternativen Wegen zu gewährleisten, um sicherzustellen, dass Sie alle unsere Produkte und Dienstleistungen in Anspruch nehmen können.
Rückmeldung und Kontaktangaben
Teilen Sie uns bitte mit, falls Sie auf unserer Webseite oder in unseren digitalen Anwendungen auf Barrieren stoßen oder Fragen zur Barrierefreiheit haben – wir helfen Ihnen gerne weiter und nutzen Ihr Feedback für unsere kontinuierliche Verbesserung.
E-Mail: sales@wissner-germany.com
Telefon: +49 (0)6251/68597
Postanschrift: WISSNER GmbH, Zeppelinstrasse 14, 64625 Bensheim
Schlichtungsverfahren
Sollten Sie auf eine Anfrage zur Barrierefreiheit innerhalb einer angemessenen Frist (z.B. vier bis sechs Wochen) keine zufriedenstellende Antwort erhalten haben oder sich benachteiligt fühlen, können Sie sich zur Klärung an folgende Stellen wenden:
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle Barrierefreie Informationstechnik
Regierungspräsidium Gießen
Landgraf-Philipp-Platz 1-7
35390 Gießen
Telefon: +49 (0)641 303-2901
E-Mail: Durchsetzungsstelle-LBIT@rpgi.hessen.de
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde im Oktober 2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt im Oktober 2025 überprüft.